



Was ist Shiatsu?
Shiatsu übersetzt bedeutet «Fingerdruck». Es ist ein traditionelles japanisches Heilverfahren. Es wird nicht nur mit dem Finger gearbeitet, sondern auch mit dem Knie, dem Ellbogen oder der Handkante. Dabei liegen Klient*innen in bequemen Kleidern auf einem Futon, einer grossen Matte auf dem Boden. Durch die Bearbeitung der Meridiane (Energieleitbahnen) kann die Lebensenergie «Ki» wieder fliessen.
Das Bindegewebe bildet das grösste Organ des Körpers und die wichtigste Vernetzung der verschiedenen Körpersysteme, einschliesslich Gehirn und Nervensystem. Bindegewebe umhüllt Muskeln, Gelenke, Knochen, Drüsen und innere Organe. Shiatsu als Therapieform ist zum einen Körperarbeit mit physischem Druck und Dehnungen des Bindegewebes und zum anderen der Umgang mit dem Energiefeld des Menschen. Die eigene Körperwahrnehmung und die Beweglichkeit werden gesteigert. Selbstheilungskräfte können angeregt werden und den Energiefluss im Körper ausgleichen.
Wann kann Shiatsu helfen?
Shiatsu ist eine Form der Komplementärtherapie. «Komplementär» bedeutet ergänzend. Was erfüllt dich? Was macht dich ganz zu dir? Im Zentrum der Therapie steht die Balance von Geist, Seele und Körper. Ein wiederkehrend aktuelles Thema, das in jeder Lebensphase bedeutend ist. Shiatsu kann auch vorbeugend zum allgemeinen Wohlbefinden und zur Erhaltung der Gesundheit beitragen, so wie es in der östlichen Kultur gelebt wird.
Forschungsdaten – Shiatsu Gesellschaft Schweiz: Forschungsdaten – Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Shiatsu Video aus dem Blog: https://manusherba.ch/die-huefte-zugehoerig-zur-erdenergie/
Die nachfolgenden Aufzählungen greifen ineinander und sind nicht abschliessend aufgelistet.
Geist |
---|
Depression mit oder ohne Manie |
kreisende Gedanken |
emotionale Blockaden |
Veränderungsprozesse |
Schlafstörungen |
Erschöpfung |
Burnout |
Seele |
---|
Kummer und Sorgen |
Trauer |
Wut und Zorn |
Nervosität und Unruhe |
Ängste |
Gefühlschaos |
Stress |
Körper |
---|
Schmerzen |
Verspannungen |
Hautveränderungen |
Schleudertrauma |
Allergien |
Immunsystem |
Uterus |
Kinder
Kinder entwickeln sich und wachsen in raschen Schritten. Nicht nur ihr Körper steckt in einem ständigen Veränderungsprozess, sondern auch ihre Seele und ihr Geist. Während der Behandlung von Kindern ist es mir wichtig, dass eine Erziehungsperson vor Ort ist. Hier sind mögliche Kinderthemen bei denen Shiatsu helfen kann:
- Wach- und Schlafrhythmus
- Verdauungsprobleme
- Anpassungsstörung*
- Stärkung des Immunsystems
- emotionale Blockaden
Frauen
Angenehme Erfahrungen habe ich persönlich mit Shiatsu bei folgenden Veränderungsprozessen gemacht:
- Menstruationsbeschwerden PMS
- Begleitung während der Schwangerschaft* und Stillzeit
- Symptomen der Menopause
Männer
Positive Rückmeldungen von Männern habe ich bei folgenden Themen erhalten:
- Schmerzen der Gelenke
- Rückenschmerzen*
- Nacken – und Schulterverspannungen
Für eine ganzheitliche Behandlung empfehle ich die Berücksichtigung von Ernährung, Bewegung und Phytotherapie, sowie allenfalls Wärme als Unterstützung. Bei deiner ersten Behandlung plane gerne etwa 75min. ein. Bringe bitte bequeme Kleider mit und frische Socken. Du kannst dich hinter dem Paravent im Raum umziehen oder im Bad. Termin buchen geht ganz einfach online: «Angebot & Kontakt«.
Ich bin Shiatsu Komplementär Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT.
*Auswahl an Fallbeispielen der Shiatsu Gesellschaft Schweiz.

